„Das Jahr 2020 werden wir wahrscheinlich nie vergessen…“. Mit diesen Worten begann der Jahresbericht 2020. Rückblickend auf das Jahr 2021 sieht man an der Anzahl der Ausrückungen und Probenarbeiten eine kleine Verbesserung, jedoch sind wir noch weit weg von unserem gewohnten und so sehr herbeigesehnten „Musikerleben“. Unter Einhaltung der geltenden Corona Maßnahmen war es uns aber heuer dennoch möglich, am gesellschaftlichen Leben teil zu nehmen und somit unseren Beitrag zum Erhalt von Tradition und Brauchtum zu leisten. [...]
Jugendarbeit: Ausblick in unsere Zukunft: Sei dabei, Spiel mit.
Die Marktmusikkapelle Wies ist zu einem fixen Kulturträger der Marktgemeinde Wies geworden und zählt zu den Vereinen mit der größten Jugendarbeit. Bei zahl-reichen Auftritten begleiten Musikerinnen und Musiker ehrenamtlich Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen. [...]
Instrumentenvorstellung
In der zweiten Schulwoche konnten die Kinder der Volksschule Wies und Wernersdorf die Instrumente einer Musikkapelle näher kennenlernen. Um auch in Zukunft den Erhalt unseres Vereins zu garantieren und Nachwuchsmusiker zu motivieren, veranstalteten wir gemeinsam mit der Erzherzog-Johann Musikschule Wies eine Instrumentenvorstellung im Musikheim Wies. [...]
Gold und zwei 1. Preise für Jungmusiker aus Wies bei Prima la musica
Die Marktmusikkapelle Wies darf sich wieder über ausgezeichnete und fleißige Musiker und Musikerinnen freuen. Sowohl der Wettbewerb “Prima la musica” als auch das Leistungsabzeichen in Gold, wurden im März 2021 in den Konzerträumen des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums Graz ausgetragen. [...]
Übernachtung im Musikheim
Am 23. Juli luden die Jugendreferenten der Marktmusikkapelle Wies alle JungmusikerInnen in Ausbildung zu einem gemeinsamen Sommerabschluss ein. Rund 15 Kinder nahmen die Einladung an und kamen mit großer Aufregung ins Musikheim. Nach einem leckeren Eis musizierten die Jüngsten bei der wöchentlichen Probe mit vollem Einsatz mit und erkundeten die Klänge der Blasmusik. [...]
Osterüberraschung für unsere JungmusikerInnen
Ein Instrument zu erlernen bedeutet eifriges Üben sowie Durchhaltevermögen. Gerade in Zeiten der Pandemie, in der keine Spielgemeinschaften und Orchesterproben möglich sind, ist es noch schwieriger motiviert zu bleiben. Umso erfreulicher ist es für uns rund 35 aktive MusikschülerInnen in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Als kleines Dankeschön überraschten wir diese zu Ostern mit einem Gruß vom Osterhasen. Unsere jüngsten Mitglieder er-hielten eine CD mit den Livemitschnitt unseres Weihnachts- und Neujahrs-wunschkonzertes 2019 und eine süße Überraschung. [...]
Kinonachmittag der Musikschüler und Musikschülerinnen der MMK-Wies
Jugendarbeit gehört zu einer der wichtigen Aufgaben der MMK-Wies. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Volksschulen und der EJ-Musikschule und der Gemeinde freuen wir uns über die vielen neuen Musikschülerinnen und Musikschüler im heurigen Jahr. Als kleines Dankeschön für die vielen Proben und Auftritte lud unsere Jugendreferentin Michaela Koch zu einem Kinonachmittag ein. [...]
34. Weihnachts- und Neujahrswunschkonzert der Marktmusikkapelle Wies
Das 34. Weihnachts- und Neujahrswunschkonzert der Marktmusikkapelle Wies fand am 2. Adventsonntag im Turnsaal der Neuen Mittelschule Wies statt. [...]
Musikalisches Schnuppern im Musikheim
Was wäre ein Verein wie die Marktmusikkapelle Wies ohne den Nachwuchs. Altgediente Musikerinnen und Musiker legen wohlverdient ihre Instrumente nieder und um den Erhalt unseres Vereins zu garantieren, investieren wir viel Aufwand in die Jugendarbeit. Unter dem Motto „Musikkunde im Musikheim“ luden wir gemeinsam mit der Erzherzog-Johann Musikschule Wies alle Jahrgänge der Volksschule Wies am 19.09.2019 in unser Probenlokal ein. [...]
Erfolgreiche Jungmusiker
Viele Schülerinnen und Schüler waren in Gedanken bereits in den Sommerferien, nicht jedoch die Jungmusikerinnen und Jungmusiker der Marktmusikkapelle Wies. Bis kurz vor den Ferien übten sie fleißig an ihren Tonleitern und ausgewählten Stücken, um diese noch zu perfektionieren. [...]